Aktuelles

ZFA einer der beliebtesten Ausbildungsberufe

Zahnmedizinische Fachangestellte: wieder mehr Azubis in Rheinland-Pfalz
Die Ausbildungszahlen in rheinland-pfälzischen Zahnarztpraxen sind gestiegen: Insgesamt begannen in diesem Jahr 610 junge Menschen eine Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Das entspricht einer Steigerung von 9,32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – „ein erfreulicher Zugewinn“, so Dr. Margrit Brecht-Hemeyer, im Vorstand der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz zuständig für die ZFA-Aus- und Fortbildung. Während in Rheinland-Pfalz die Gesamtzahl der Auszubildenden seit Jahren rückläufig ist, erfreut sich der ZFA-Beruf wachsender Beliebtheit.

Der Beruf ist nicht nur interessant und vielseitig“, begründet dies Brecht-Hemeyer, „attraktiv sind auch die guten Aufstiegsmöglichkeiten.“ So bietet die Landeszahnärztekammer zusammen mit den Bezirkszahnärztekammern regelmäßig hochwertige Fort- und Weiterbildungen an – zur Prophylaxeassistentin (ZMP), Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin (ZMV) sowie zur Zahnmedizinischen Fachassistentin (ZMF). „Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in den zunehmend digitalisierten Zahnarztpraxen ist unverändert hoch“, betont die Koblenzer Zahnärztin.

Noch immer sind die meisten Azubis weiblich. „Frauen achten bei der Berufswahl häufig schon auf Familienfreundlichkeit, möchten wohnortnah und später in Teilzeit arbeiten“, so Brecht-Hemeyer. Das bestätigen auch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen der Ausbildungsgang 2016 bundesweit Platz 5 der beliebtesten Ausbildungsberufe von Frauen belegte.