Aktuelles

Für eine bessere Mundgesundheit von Mutter und Kind

Stark für die Jüngsten: Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege und der Deutsche Hebammenverband engagieren sich gemeinsam für gesunde Kinderzähne.

20 Zahnärztinnen, Gesundheitspädagoginnen und Prophylaxefachkräfte werden nach einem Konzept der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (DAJ) nun erstmals das Thema Mundgesundheit von Mutter und Kind bundesweit an Hebammen während ihrer Ausbildung vermitteln.

Warum habe ich in der Schwangerschaft plötzlich Zahnfleischbluten? Soll ich meinem Kind einen Schnuller geben? Wann muss man bei Kindern mit dem Zähneputzen beginnen? – Fra­gen, die auch Hebammen oft beantworten müssen. Denn sie sind vom Beginn der Schwanger­schaft bis weit ins erste Lebensjahr hinein oft die ersten Ansprechpartnerinnen der Frauen und Familien. Wie Hebammen auch bei Fragen rund um die Mundgesundheit noch besser beraten können, sollen sie von nun an bereits in ihrer Ausbildung erfahren.

Die DAJ hat dazu gemeinsam mit mehreren Landesarbeitsgemeinschaften für Jugendzahn­pflege und in Kooperation mit dem Deutschen Hebammenverband ein modulares Unterrichtskon­zept entwickelt. Neben den zentralen Themen Mundhygiene und Kariesprophy­laxe bei Mutter und Kind beinhaltet es auch Aspekte wie Beruhigungssauger, Fluoridanwen­dung sowie Baby- und Kleinkindernährung.

Lesen Sie hier die ganze Pressemitteilung