Aktuelles

Empfehlung: Deutlich mehr Fluorid für Kinder

Für Kinderzahnpasten haben die wissenschaftlichen deutschen Fachgesellschaften für Zahnerhaltung (DGZ), Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) und Präventivzahnmedizin (DGPZM) gemeinsam mit dem Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BZÖG) und der Bundeszahnärztekammer neue Empfehlungen beschlossen.

Laut Expertenmeinung soll ab dem Durchbruch des ersten Milchzahnes Kinderzahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid zweimal täglich in reiskorngroßer, ab dem zweiten Geburtstag in erbsengroßer Menge verwendet werden. Alternativ kann bis zum zweiten Lebensjahr eine Zahnpasta mit 500 ppm Fluorid in erbsengroßer Menge verwendet werden. Die Umsetzung dieser Empfehlungen setzt eine einfache Dosierbarkeit voraus, die Hersteller wurden entsprechend aufgefordert.

Anlass für die Empfehlung ist die Tatsache, dass der Kariesrückgang im Milchgebiss im Vergleich zu den bleibenden Zähnen deutlich geringer ausfällt.