Kammern, KZVen und HDZ erbitten Hilfe für in Not geratene Kolleginnen und Kollegen in den Überschwemmungsgebieten
Berlin, 19. Juli 2021 – Im Westen Deutschlands haben die Unwetter mit Überschwemmungen, Starkregen und Flut große Zerstörung hinterlassen. Betroffen sind auch Zahnarztpraxen. Die Wassermassen haben große Schäden an Praxisräumen und Einrichtungen verursacht. Die sehr betroffenen Landeszahnärztekammern und die KZVen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein und Westfalen wenden sich zusammen mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), sowie der Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete (HDZ) an die Zahnärzteschaft und rufen dazu auf, den betroffenen Kolleginnen und Kollegen mit einer Spende zu helfen.
Dr. Wilfried Woop, Präsident der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz, äußert sich bestürzt über die Folgen des verheerenden Hochwassers in den Landkreisen Ahrweiler, Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Vulkaneifel sowie in Bernkastel-Wittlich, Mayen-Koblenz und der Stadt Trier: „Unvorstellbar, was die Menschen in unserem Bundesland durchmachen mussten und mit welchen Problemen sie jetzt kämpfen. Auch Zahnarztpraxen sind betroffen, einige Kolleginnen und Kollegen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Wenn Sie diese Kolleginnen und Kollegen unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre zweckgebundene Spende (Stichwort: Flutkatastrophe) an die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ).“
Hilfswerk Deutscher Zahnärzte, Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE28 300 60601 000 4444 000, BIC: DAAEDEDD, Stichwort: Flutkatastrophe
Eine Spendenbescheinigung wird bei genauer Adressangabe ausgestellt. Zur Steuerbegünstigung bis300,-Euro kann als vereinfachter Zuwendungsnachweis nach § 50 Abs. 2 EStDV der Kontoauszug vorgelegt werden. Die Bundeszahnärztekammer ist Schirmherrin der Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte. info(at)stiftung-hdz.de, www.stiftung-hdz.de
Weitere Spendenmöglichkeiten:
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat ein Spendenkonto für die betroffene Bevölkerung eingerichtet: Empfänger: Landeshauptkasse Mainz, DE78 5505 0120 0200 3006 06, Stichwort: „Katastrophenhilfe Hochwasser“.
Darüber hinaus können Sie für die Flutopfer an verschiedene Organisationen spenden, z. B. an die Aktion Deutschland Hilft, DE62 3702 0500 0000 1020 30, Stichwort: „Hochwasser Deutschland“.